Zeitarbeit ist Vorreiter bei Tarifbindung
2017 erreicht die Tarifbindung in Deutschland ein Allzeittief, doch die Zeitarbeitsbranche glänzt mit nahezu 100 Prozent. Dies zeigt das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichem Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.
WeiterlesenMit Zeitarbeit schneller zurück im Beruf: Mütter und Berufsrückkehrerinnen profitieren
Clemens von Kleinsorgen und Cristina Justus, iGZ-Vertreter des Bereichs Arbeitsmarktpolitik, erklären, dass Mütter und Berufsrückkehrerinnen insbesondere durch Zeitarbeitsfirmen schneller zurück in den Beruf finden.
WeiterlesenThomas Hetz (BAP) bezeichnet Behauptungen der Linke-Bundestagsabgeordneten Zimmermann zur Zeitarbeit als unsachlich
Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), äußert sich zu den Äußerungen der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann zur Zeitarbeit.
WeiterlesenZeitarbeitsunternehmen haben keine Berührungsängste bei der Beschäftigung Arbeitsloser
Eine Arbeitgeberbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat gezeigt, dass 14 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Betriebe keine Bewerbungen arbeitsloser Bewerber im Bewerbungsprozess in Betracht ziehen. 34 Prozent der Betriebe berücksichtigen nur Bewerber, die weniger als ein Jahr arbeitslos waren. In der Zeitarbeit hingegen finden Arbeitslose vergleichsweise einfach eine Stelle.
WeiterlesenDie überwiegende Mehrheit in Deutschland ist zufrieden mit ihrer Tätigkeit
89 Prozent der Erwerbstätigen hierzulande sind mit ihrer Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Demzufolge sind 33 Prozent der Arbeitnehmer sogar sehr zufrieden.
WeiterlesenPflegekräfte arbeiten zunehmend lieber in der Zeitarbeit
Pflegefachkräfte arbeiten zunehmend lieber in der Zeitarbeit. Das hat verschiedene Gründe, wie Peter Erlanson, gesundheitspolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender des LDW-Klinikums in Bremen, im Interview mit dem Weser-Kurier erklärt.
WeiterlesenWir gratulieren zum 20-jährigen Jubiläum
Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitarbeiterin Christine Schlaeger nun bereits seit 20 Jahren im Unternehmen ist und gratulieren herzlich zum Jubiläum.
WeiterlesenZeitarbeit ist ein guter Einstieg in den Arbeitsmarkt
Einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln zufolge sind von zehn Flüchtlingen, die eine Beschäftigung gefunden haben, sechs als Fachkraft angestellt. Laut der Untersuchung verfügen über die Hälfte der beschäftigten Flüchtlinge über einen anerkannten Ausbildungs-, Fortbildungs- oder Studienabschluss.
WeiterlesenIAB-Arbeitsmarktbarometer erneut auf Rekordstand
Im Januar hat das IAB-Arbeitsmarktbarometer den Rekordstand von 2011 erneut erreicht. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg im Vergleich dem Vormonat um 0,1 auf 105,0 Punkte. Damit manifestieren sich für die Entwicklung des Arbeitsmarkts in den kommenden Monaten gute Aussichten.
WeiterlesenMindestlohn in der Pflege steigt
Zum neuen Jahr ist der Mindestlohn in der Pflege in Westdeutschland von 10,20 Euro auf 10,55 Euro sowie in Ostdeutschland von 9,50 Euro auf 10,05 Euro gestiegen.
Weiterlesen