/* Widget - Initiativbewerbung – JS */ Aktuelles Archives - Seite 6 von 8 - apm Personal-Leasing | Zeitarbeit und Personalvermittlung in Frankfurt, Aschaffenburg, Hanau und Stuttgart
  • Home
  • Aktuelles
  • (
  • Seite 6)

Branchenzuschläge: Einigung auf Einführung einer sechsten Zuschlagsstufe 

Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) hat sich zusammen mit dem Vorstand der IG Metall über die Zuschlagstarife für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Der bestehende Tarifvertrag in beiden Bereichen musste im Zuge der neuen gesetzlichen Änderungen in der Arbeitnehmerüberlassung angepasst werden.

Weiterlesen

Einstimmige Entscheidung: Flächendeckender Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche wird allgemeinverbindlich

Der Tarifausschuss im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat es einstimmig beschlossen: Der Mindestlohn des iGZ-DGB-Tarifwerkes wird zum 1. Juni allgemeinverbindlich.

Weiterlesen

apm Aschaffenburg feiert 20-jähriges Jubiläum

2017 wird apm Aschaffenburg 20 Jahre alt. Ein Anlass, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und auf die Anfänge von apm 1997.

Weiterlesen

apm bei iGZ Award ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung des iGZ-Awards für Mitarbeiterbetreuung des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. wurde apm Personal-Leasing mit dem 3. Platz ausgezeichnet.

Weiterlesen

apm erweitert Recruiting in Osteuropa

Nach dem erfolgreichen Auslandsrecruiting in Ungarn konnte apm nun das Recruiting in Osteuropa bedeutend ausbauen: Neben Ungarn rekrutiert apm nun professionelle Fachkräfte auch in Rumänien, Bulgarien, Slowenien sowie Kroatien.

Weiterlesen

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Positive Aussicht für 2017

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Dezember 2016 gegenüber November um 0,1 Punkte gesunken. Dies basiert auf der Komponente für den Beschäftigungsausblick, die um 0,3 Punkte zurückging. Die Komponente für die Arbeitslosigkeit allerdings blieb beständig. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steht momentan bei 103,1 Punkten. Damit wird trotz des schwachen Rückgangs ein positiver Ausblick auf das Jahr 2017 gegeben.

Weiterlesen

Zeitarbeit, AÜG-Reform und Werkverträge – Das ändert sich für Kunden der Zeitarbeit in 2017

Nun ist es beschlossene Sache. In der Sitzung vom 25.11.2016 hat der Bundesrat die neuen Vorschriften des Bundestags am Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) gebilligt. Diese werden ab April 2017 in Kraft treten. Das neue Gesetz soll die Praxis der Arbeitnehmerüberlassung verändern und möglicherweise missbräuchlichen Modellen vorbeugen. Weitere wichtige Änderungen – vor allem im Hinblick auf die Entlohnung von externen Mitarbeitern – ergeben sich durch den neu verhandelten Tarifvertrag zwischen Zeitarbeitgeberverbänden und der DGB-Verhandlungsgemeinschaft. Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie an dieser Stelle zusammengefasst.

Weiterlesen

Schulabbrecher profitieren von Zeitarbeit

Schulabbrecher haben es häufig schwer einen Einstieg in den Beruf zu schaffen. Sie gehören damit zu einer Gruppe von Personen mit unkonventionellem Lebenslauf, die in der Zeitarbeit eine neue Chance finden können.

Weiterlesen

Zeitarbeitsbranche wird auch für festangestellte Arbeitnehmer immer interessanter

Die Branche der Zeitarbeit und Personaldienstleistungen trägt einen bedeutenden Anteil daran, dass Personen aus der kurzfristigen sowie auch aus der langfristigen Arbeitslosigkeit wieder in den Arbeitsmarkt finden. Aber auch für festangestellte Arbeitnehmer wird die Branche zunehmend attraktiver.

Weiterlesen

Zeitarbeit im Aufwärtstrend

Der Anteil der Zeitarbeitnehmer an allen Beschäftigten mit 2,6 Prozent war 2015 um 0,1 Prozent höher als im Vorjahr.

Weiterlesen