/* Widget - Initiativbewerbung – JS */ Newsroom | apm Personal-Leasing

Newsroom

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Positive Aussicht für 2017

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Dezember 2016 gegenüber November um 0,1 Punkte gesunken. Dies basiert auf der Komponente für den Beschäftigungsausblick, die um 0,3 Punkte zurückging. Die Komponente für die Arbeitslosigkeit allerdings blieb beständig. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steht momentan bei 103,1 Punkten. Damit wird trotz des schwachen Rückgangs ein positiver Ausblick auf das Jahr 2017 gegeben.

Weiterlesen

Zeitarbeit, AÜG-Reform und Werkverträge – Das ändert sich für Kunden der Zeitarbeit in 2017

Nun ist es beschlossene Sache. In der Sitzung vom 25.11.2016 hat der Bundesrat die neuen Vorschriften des Bundestags am Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) gebilligt. Diese werden ab April 2017 in Kraft treten. Das neue Gesetz soll die Praxis der Arbeitnehmerüberlassung verändern und möglicherweise missbräuchlichen Modellen vorbeugen. Weitere wichtige Änderungen – vor allem im Hinblick auf die Entlohnung von externen Mitarbeitern – ergeben sich durch den neu verhandelten Tarifvertrag zwischen Zeitarbeitgeberverbänden und der DGB-Verhandlungsgemeinschaft. Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie an dieser Stelle zusammengefasst.

Weiterlesen

Zeitarbeitsbranche wird auch für festangestellte Arbeitnehmer immer interessanter

Die Branche der Zeitarbeit und Personaldienstleistungen trägt einen bedeutenden Anteil daran, dass Personen aus der kurzfristigen sowie auch aus der langfristigen Arbeitslosigkeit wieder in den Arbeitsmarkt finden. Aber auch für festangestellte Arbeitnehmer wird die Branche zunehmend attraktiver.

Weiterlesen

Zahl der Direktvermittlungen wächst

Offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen gestaltet sich zunehmend komplizierter. Immer mehr Arbeitgeber greifen daher auf die Dienste von Personaldienstleistern zurück. Auch apm steht als professioneller Partner für individuelle Recruiting-Lösungen zur Seite.

Weiterlesen

Zeitarbeit bietet Chancen für Wiedereinstieg

Berichten von „DIE WELT“ zufolge bietet Zeitarbeit „mit Abstand die besten Chancen für einen Wiedereinstieg“. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zufolge habe beinahe jeder fünfte Langzeitarbeitslose wieder Beschäftigung in einem Zeitarbeitsunternehmen gefunden.

Weiterlesen
Zeitarbeit langfristig für Flüchtlinge öffnen

Vorrangprüfung in Hessen abgeschafft: Arbeitgeber können leichter Flüchtlinge einstellen

Hessische Arbeitgeber können Flüchtlinge in Zukunft ohne den bisherigen bürokratischen Aufwand einstellen. Die sogenannte „Vorrangprüfung“ entfällt bald in dem Bundesland, wie die Bundesagentur für Arbeit bestätigt hat. Man gehe davon aus, dass die Prüfung ab dem 1. August entfällt, sobald die entsprechende Verordnung dem Bundesarbeitsministeirum vorliegt.

Weiterlesen

Schulabbrecher profitieren von Zeitarbeit

Schulabbrecher haben es häufig schwer einen Einstieg in den Beruf zu schaffen. Sie gehören damit zu einer Gruppe von Personen mit unkonventionellem Lebenslauf, die in der Zeitarbeit eine neue Chance finden können.

Weiterlesen
Entwicklung in der Zeitarbeit

Zeitarbeit im Aufwärtstrend

Der Anteil der Zeitarbeitnehmer an allen Beschäftigten mit 2,6 Prozent war 2015 um 0,1 Prozent höher als im Vorjahr.

Weiterlesen
apm bietet Perspektiven mit Zeitarbeit

Zeitarbeit öffnet Perspektiven

Kann Zeitarbeit Arbeitslosen den Weg zurück in den Arbeitsmarkt erleichtern? Kann durch Zeitarbeit eine Brücke zu einer anderen Beschäftigung geschlagen werden? Diesen Fragen ist das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in einem Zeitraum von 2005 bis 2014 nachgegangen und kommt zu positiven Antworten.

Weiterlesen
Gleichbehandlungsgesetz nach zehn Jahren

Zehn Jahre Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Seit zehn Jahren soll das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzt (AGG) verhindern, dass Menschen aus den verschiedensten Gründen im Berufsalltag diskriminiert werden. Nun werden Stimmen laut nach Verschärfungen laut, die in der Wirtschaft auf Widerstand stoßen.

Weiterlesen

Unsere neue Auszubildende stellt sich vor

Wir freuen uns, unsere neue Auszubildende Selina Knopp vorstellen zu dürfen.

Weiterlesen
Pressekontakt

Pressekontakt

Setzen Sie sich mit der zuständigen Agentur in Verbindung:

Tel. (0228) 299 753 10

Facebook

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Download

Download

Finden Sie hier verschiedene interessante Dokumente zum Download.

apm Magazin

apm Magazin

Viele weitere Informationen für Mitarbeiter, Kunden und Freunde von apm.

Newsletter

Newsletter

Immer informiert über aktuelle Stellenangebote mit dem apm Newsletter.

Pressekontakt

Pressekontakt

Setzen Sie sich mit der zuständigen Agentur in Verbindung:

Tel. (0228) 555 265 95

Newsletter

Newsletter

Immer informiert über aktuelle Stellenangebote mit dem apm Newsletter.

Download

Download

Finden Sie hier verschiedene interessante Dokumente zum Download.

apm Magazin

apm Magazin

Viele weitere Informationen für Mitarbeiter, Kunden und Freunde von apm.

Facebook

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook!

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Positive Aussicht für 2017

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Dezember 2016 gegenüber November um 0,1 Punkte gesunken. Dies basiert auf der Komponente für den Beschäftigungsausblick, die um 0,3 Punkte zurückging. Die Komponente für die Arbeitslosigkeit allerdings blieb beständig. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steht momentan bei 103,1 Punkten. Damit wird trotz des schwachen Rückgangs ein positiver Ausblick auf das Jahr 2017 gegeben.

Weiterlesen

Zeitarbeit, AÜG-Reform und Werkverträge – Das ändert sich für Kunden der Zeitarbeit in 2017

Nun ist es beschlossene Sache. In der Sitzung vom 25.11.2016 hat der Bundesrat die neuen Vorschriften des Bundestags am Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) gebilligt. Diese werden ab April 2017 in Kraft treten. Das neue Gesetz soll die Praxis der Arbeitnehmerüberlassung verändern und möglicherweise missbräuchlichen Modellen vorbeugen. Weitere wichtige Änderungen – vor allem im Hinblick auf die Entlohnung von externen Mitarbeitern – ergeben sich durch den neu verhandelten Tarifvertrag zwischen Zeitarbeitgeberverbänden und der DGB-Verhandlungsgemeinschaft. Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie an dieser Stelle zusammengefasst.

Weiterlesen

Zeitarbeitsbranche wird auch für festangestellte Arbeitnehmer immer interessanter

Die Branche der Zeitarbeit und Personaldienstleistungen trägt einen bedeutenden Anteil daran, dass Personen aus der kurzfristigen sowie auch aus der langfristigen Arbeitslosigkeit wieder in den Arbeitsmarkt finden. Aber auch für festangestellte Arbeitnehmer wird die Branche zunehmend attraktiver.

Weiterlesen

Zahl der Direktvermittlungen wächst

Offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen gestaltet sich zunehmend komplizierter. Immer mehr Arbeitgeber greifen daher auf die Dienste von Personaldienstleistern zurück. Auch apm steht als professioneller Partner für individuelle Recruiting-Lösungen zur Seite.

Weiterlesen

Zeitarbeit bietet Chancen für Wiedereinstieg

Berichten von „DIE WELT“ zufolge bietet Zeitarbeit „mit Abstand die besten Chancen für einen Wiedereinstieg“. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zufolge habe beinahe jeder fünfte Langzeitarbeitslose wieder Beschäftigung in einem Zeitarbeitsunternehmen gefunden.

Weiterlesen
Zeitarbeit langfristig für Flüchtlinge öffnen

Vorrangprüfung in Hessen abgeschafft: Arbeitgeber können leichter Flüchtlinge einstellen

Hessische Arbeitgeber können Flüchtlinge in Zukunft ohne den bisherigen bürokratischen Aufwand einstellen. Die sogenannte „Vorrangprüfung“ entfällt bald in dem Bundesland, wie die Bundesagentur für Arbeit bestätigt hat. Man gehe davon aus, dass die Prüfung ab dem 1. August entfällt, sobald die entsprechende Verordnung dem Bundesarbeitsministeirum vorliegt.

Weiterlesen

Schulabbrecher profitieren von Zeitarbeit

Schulabbrecher haben es häufig schwer einen Einstieg in den Beruf zu schaffen. Sie gehören damit zu einer Gruppe von Personen mit unkonventionellem Lebenslauf, die in der Zeitarbeit eine neue Chance finden können.

Weiterlesen
Entwicklung in der Zeitarbeit

Zeitarbeit im Aufwärtstrend

Der Anteil der Zeitarbeitnehmer an allen Beschäftigten mit 2,6 Prozent war 2015 um 0,1 Prozent höher als im Vorjahr.

Weiterlesen
apm bietet Perspektiven mit Zeitarbeit

Zeitarbeit öffnet Perspektiven

Kann Zeitarbeit Arbeitslosen den Weg zurück in den Arbeitsmarkt erleichtern? Kann durch Zeitarbeit eine Brücke zu einer anderen Beschäftigung geschlagen werden? Diesen Fragen ist das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in einem Zeitraum von 2005 bis 2014 nachgegangen und kommt zu positiven Antworten.

Weiterlesen
Gleichbehandlungsgesetz nach zehn Jahren

Zehn Jahre Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Seit zehn Jahren soll das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzt (AGG) verhindern, dass Menschen aus den verschiedensten Gründen im Berufsalltag diskriminiert werden. Nun werden Stimmen laut nach Verschärfungen laut, die in der Wirtschaft auf Widerstand stoßen.

Weiterlesen

Unsere neue Auszubildende stellt sich vor

Wir freuen uns, unsere neue Auszubildende Selina Knopp vorstellen zu dürfen.

Weiterlesen